Bauabzugsteuer

Bauabzugsteuer
Bauabzugsteuer,
 
eine seit dem 1. 1. 2002 bestehende Form des einkommensteuerlichen Quellenabzugs (§ 48 EStG): Unternehmer, die als Bauherren ihren Auftragnehmer (»Leistenden«) Vergütungen (»Gegenleistungen«) für Bauleistungen schulden, müssen von diesen Vergütungen 15 % für Rechnung der Auftraggeber einbehalten und an das zuständige Finanzamt abführen. Die Bauabzugsteuer wird dann angerechnet auf die Lohnsteuer, die der Auftragnehmer (Bauunternehmer) für seine Mitarbeiter einbehalten muss, sowie (in dieser Reihenfolge) auf die Bauunternehmen zu entrichtende Einkommen- beziehungsweise Körperschaftsteuer. Die Bauabzugsteuer enfällt, wenn die Vergütung im laufenden Kalenderjahr 5 000 nicht übersteigt oder wenn das Bauunternehmen dem Bauherrn eine vom Finanzamt ausgestellte Freistellungsbescheinigung vorlegt. Auch (Bau-)Unternehmen, die in Deutschland weder selbst steuerpflichtig sind noch Lohnsteuer für ihre Mitarbeiter abführen müssen, werden von der Bauabzugsteuer betroffen; sie können aber nachträglich die Erstattung der Bauabzugsteuer beantragen. Von der Bauabzugsteuer ausgenommen sind private Bauherren sowie Vermieter von nicht mehr als zwei Wohnungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bauabzugsteuer — Die Bauabzugsteuer ist eine besondere Erhebungsform der Einkommensteuer bzw. Körperschaftsteuer in Deutschland. Die wesentlichen Vorschriften der Bauabzugsteuer sind in den §§ 48 bis 48d des Einkommensteuergesetzes (EStG) geregelt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauabzugsteuer (Deutschland) — Die Bauabzugsteuer ist eine durch das Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe 2001 in Deutschland eingeführte Steuer. Inhaltsverzeichnis 1 Gesetzliche Grundlage 2 Ziel 3 Einzelheiten 4 Siehe auch 5 Weblink …   Deutsch Wikipedia

  • Bauabzugsteuer (BASt) — 1. Begriff: Eine Quellensteuer (⇡ Abzugssteuer) zur Sicherung des Steueraufkommens im Bereich der Bauwirtschaft. 2. Rechtsgrundlage: §§ 48 ff. EStG. 3. Gegenstand und Höhe der Steuer: Die B. wird auf alle Gegenleistungen für Bauleistungen erhoben …   Lexikon der Economics

  • Freistellungsbescheinigung — Der Begriff Freistellungsbescheinigung wird in unterschiedlichen Zusammenhängen gebraucht. Inhaltsverzeichnis 1 Baufinanzierung 2 Einkommensteuer 3 Vertragsrecht 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Freistellungserklärung — Der Begriff Freistellungsbescheinigung wird in unterschiedlichen Zusammenhängen gebraucht. Inhaltsverzeichnis 1 Baufinanzierung 2 Einkommensteuer 3 Vertragsrecht 4 Siehe auch // …   Deutsch Wikipedia

  • Gesamtbetrag der Einkünfte — Die Einkommensteuer (Abkürzung: ESt) ist eine Steuer, die auf das Einkommen natürlicher Personen erhoben wird. Bemessungsgrundlage ist das zu versteuernde Einkommen. Die Rechtsgrundlage befindet sich im Einkommensteuergesetz (EStG). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuergesetze — Ein Steuergesetz ist eine allgemein verbindliche Rechtsnorm, die von einem dazu ermächtigten staatlichen Organ – dem Gesetzgeber – zur Regelung des Steuerrechts erlassen worden ist.[1] Die Gesamtheit aller Steuergesetze bildet die rechtliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerpflichtige — Steuerpflicht entsteht, wenn ein Tatbestand verwirklicht wird, an den das Gesetz eine Steuer knüpft. Beispiel: Wer Einkünfte erzielt, ist einkommensteuerpflichtig oder körperschaftsteuerpflichtig. Wer als Unternehmer Umsätze ausführt, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerpflichtiger — Steuerpflicht entsteht, wenn ein Tatbestand verwirklicht wird, an den das Gesetz eine Steuer knüpft. Beispiel: Wer Einkünfte erzielt, ist einkommensteuerpflichtig oder körperschaftsteuerpflichtig. Wer als Unternehmer Umsätze ausführt, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuersubjekt — Steuerpflicht entsteht, wenn ein Tatbestand verwirklicht wird, an den das Gesetz eine Steuer knüpft. Beispiel: Wer Einkünfte erzielt, ist einkommensteuerpflichtig oder körperschaftsteuerpflichtig. Wer als Unternehmer Umsätze ausführt, ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”